FREESTYLE XANA PFAS TableTop bestückt | © LCTech GmbH
Flexibel, Präzise, Modular

FREESTYLE XANA PFAS TableTop

Das FREESTYLE XANA PFAS TableTop ist auf die Anforderungen in Bezug auf PFAS gut vorbereitet. Die "Analytical challenges" werden durch den Ersatz aller PTFE-haltigen Komponenten durch blindwertfreie Materialien, wie PE und PP, bewältigt. Dies ermöglicht eine methodenkonforme Bearbeitung von Proben entsprechend der US EPA-Normen (z.B. 537.1, 533, 1633) und DIN 38407-42, ohne Blindwerte zu produzieren.

Für die Analyse von PFAS in Wasser ist es vereinzelt nicht unbedingt notwendig, große Volumina zu verwenden. Daher wird das große Flaschenrack des XANA in manchen Fällen nicht benötigt. Durch das Downscaling des Flaschenracks kann dieses nun problemlos auf das FREESTYLE transferiert werden, woraus eine enorme Platzersparnis resultiert.

Weitere PFAS Robotiksysteme: FREESTYLE SPE PFAS FREESTYLE XANA PFAS

Spezifikationen

Max. Volumen je Probe

bis zu 250 mL

Proben pro Sequenz

30

Dauer pro Sequenz

ca. 8 - 9 Std. (für US EPA 537.1)

Proben zur gleichen Zeit

bis zu 6

Standplatz

auf dem Labortisch

Abzugshaube

nicht erforderlich

PFAS Kompatibilität

PE-Schläuche, PTFE-freie Spritze, PTFE-freie Ventile

Lösungsmittel Kompatibilität

alle benötigten Lösungsmittel gem. Vorschriften sind kompatibel

Details im überblick

XANA PFAS TableTop

FREESTYLE XANA TableTop bestückt mit Flaschen | © LCTech GmbH

Die Säule ist fest mit dem Arm verbunden, daher kann mit positivem Druck der Spritzenpumpe sehr genau und kontrolliert Probe und Lösungsmittel über die SPE Säule gedrückt werden. Auch die Trocknung erfolgt durch positiven Druck über Stickstoff.

  • Non-stop Policy: Sollte eine Säule verstopft sein, erkennt das System dies und sendet eine Meldung an die Software. Die Probe wird in der Eventliste markiert, die Säule zurückgesetzt, kontaminierte Leitungen gespült und das System bearbeitet automatisch die nächste Probe
  • Die Säulen können an jede beliebige Stelle im Roboterbereich bewegt werden
  • Standardmäßig drei Lösungsmittel, Upgrade-Option auf bis zu sechs oder sogar fünfzehn Lösungsmittel

Doppelwandige Nadel mit zwei voneinander unabhängigen Leitungen. Für die äußere Leitung sind Sprühlöcher in 360° um die Nadel angeordnet. Ideal für die gründliche Rundum-Reinigung eines Gefäßes.

  • Sprühen von Lösungsmittel in Probenflaschen oder zum Spülen und Reinigen

Die externe Bearbeitungsstation ist für das Fluidik-Management des Wassermoduls mit der Pumpmechanik von bis zu 10 L Proben, den Ventilen und der Sensorik zur Prozessüberwachung zuständig.

Alle Bauteile im Fluidikweg (Schläuche, Ventile, …) sind PTFE-frei!

In der Bearbeitungsstation auf der FREESTYLE Plattform werden jeweils 3 SPE-Säulen gleichzeitig in 2 Blöcken bearbeitet: In Block 1 werden 3 Säulen parallel konditioniert, geladen und gewaschen, während im nachfolgenden Block 2 parallel 3 Säulen getrocknet werden.

Die folgenden Videos zeigen die Bearbeitungsstation des FREESTYLE XANA. Sie sind für alle XANA-Modelle identisch:

Dank seiner kompakten Bauweise passt das XANA PFAS TableTop auf einen einzigen Labortisch. So können Sie Ihr Labor effektiver und effizienter gestalten und wertvollen Platz sowie Ressourcen sparen.

Das Robotiksystem arbeitet präzise und zuverlässig, so dass Sie es sogar über Nacht laufen lassen können, um Ihre Arbeitsabläufe noch weiter zu optimieren. Es kann mit 2 Probenracks ausgestattet werden, die jeweils 15 Positionen bieten. So können Sie bis zu 30 Proben in einer einzigen Sequenz bearbeiten und sparen dabei viel Zeit und Mühe.

Mit Flaschen für bis zu 250 mL Probenvolumen ist das Robotiksystem perfekt geeignet für beispielsweise US EPA 537.1, 533 oder 1633 .

FREESTYLE XANA PFAS TableTop mit Säule im Greifer | © LCTech GmbH
Normkonform

Durchdachte Features

Über einen speziellen Mechanismus werden Falcon tubes als Eluatcontainer mit in die Bearbeitungsstation überführt. Damit gelingt die Überführung des Elutionslösemittels aus der Probenflasche über die SPE-Säule in das Falcon tube effizient und normkonform.

Übersicht SPE Säule mit Bestellinformationen | © LCTech GmbH

Zuordnung von LCTech-Systemen und Säulen zu den offiziellen Normen

Systemvergleich

Weitere Lösungen für PFAS Applikationen

LCTech hat die Robotiksysteme, speziell für die sensible PFAS-Applikation, nahezu vollständig von fluorhaltigen Kunststoffen wie PTFE befreit und damit die Lösung für das Problem. Es konnten keine Blindwerte festgestellt werden, die vom System stammen.

Das FREESTYLE-PFAS System ist für 2 weitere FREESTYLE Konfigurationen verfügbar:
FREESTYLE SPE PFAS bestückt mit 3 Racks | © LCTech GmbH
Automatisierte Bestimmung von PFAS in bis zu 100 mL Proben per SPE

Neben großvolumigen Wasserproben wird das PFAS-System auch für Proben aus der Festphasenextraktion mit geringeren Volumina (ohne XANA-Modul) angeboten. 

Das SPE-Modul lässt sich für alle Methoden im Bereich der Festphasenextraktion einsetzen. Durch eine kontrollierte Druckbeaufschlagung von bis zu 4 bar können hierbei auch viskose Proben oder Proben, die nicht solide Schwebstoffe enthalten, durch die SPE Säule gedrückt werden.

FREESTYLE XANA PFAS bestückt | © LCTech GmbH
Automatisierte Bestimmung von PFAS in 0,05 – 10 L Wasserproben

Mit FREESTYLE XANA-PFAS ist die automatisierte Aufreinigung von Perfluoralkyl- und Polyfluoralkyl-Substanzen aus bis zu 24 Wasserproben von 0,05 bis 10 Liter schnell und unbeaufsichtigt möglich, selbst am Wochenende und über Nacht. 

Durch die Parallelisierung der einzelnen Prozessschritte „Konditionieren“, „Laden“, „Waschen“ und die gleichzeitige Bearbeitung von jeweils 3 Proben wird ein hoher Probendurchsatz pro Tag bewältigt. 

Sie haben weitere Fragen?

Gerne stehen Ihnen die LCTech Experten mit individuellen Lösungen zur Verfügung.