Traktor mit Mähwerk auf Blumenwiese | © AdobeStock_329085167
Anwendungsbereich

Lebens- und Futtermittelanalytik

Verbraucher erwarten Lebensmittel ohne Giftrückstände. Im Rahmen der Lebensmittelüberwachung überprüfen zuständige Behörden ob Lebens- und Futtermittel die zulässigen Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittelwirkstoffe einhalten. Vor allem bei Obst und Gemüse gibt es immer wieder Überschreitungen der zulässigen Höchstgehalte von Pestizidrückständen. 

Höchstgrenzen existieren jedoch auch für Mykotoxine in Lebens- und Futtermittel sowie für per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) in Boden und Wasser. LCTech bietet in diesen Bereichen perfekte Lösungen an.

Produkte für Lebensmittel- und Futtermittelanalytik

Sichere Pestizid-, Schadstoff- und Mykotoxinanalytik 

Mykotoxinprodukte

LCTech bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Probenvorbereitung von Mykotoxinen, einschließlich hochselektiver Immunoaffinitäts-Säulen (IAC), spezifischer SPE-Säulen und der einzigartigen CrossTOX® als Multitoxin-Säule, die sowohl manuell als auch automatisiert eingesetzt werden können, wobei insbesondere die Säulen im SMART-Format eine schnelle Probenvorbereitung mit geringem Lösemittelverbrauch ermöglichen.

FREESTYLE QuEChERS Säule im Greifer | © LCTech GmbH
QuEChERS Säulen

Die QuEChERS-Säulen von LCTech sind eine nicht-dispersive Methode zur Pestizidanalyse in Lebens- und Futtermitteln, die eine sichere Aufreinigung rund um die Uhr gewährleisten und somit zu einer Optimierung der Analysekapazitäten führen. Die Analyse wird schneller und kostengünstiger, da weniger manuelle Arbeit erforderlich ist.

GPC Säule mit Zubehör und Prüfprotokoll | © LCTech GmbH
GPC Säule

GPC-Säulen von LCTech sind in ihrer Robustheit für den täglichen Gebrauch im Labor konzipiert. Sie sind gefüllt mit Bio-Beads oder ungefüllt in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Füllhöhen erhältlich. Zu jeder Säule werden Qualitätszertifikat und Testchromatogramm mitgeliefert.

Prozesse optimieren

Automatisieren / Parallelisieren

FREESTYLE XANA PFAS TableTop bestückt | © LCTech GmbH

FREESTYLE PFAS

Das FREESTYLE-Robotiksystem ist eine wertvolle Unterstützung für eine schnelle Probenvorbereitung bei PFAS. Die verschiedenen FREESTYLE PFAS Modelle sind dank PE-Schläuchen, PTFE-freier Spritze und Ventilen PFAS-kompatibel und erfüllen die Anforderungen der offiziellen Methoden. Das LCTech FREESTYLE-System ist für hohe Probenaufkommen in der PFAS-Analytik ausgelegt und steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung.

FREESTYLE GPC SPE EVA bestückt mit 3 Racks | © LCTech GmbH

FREESTYLE Pestizide

Die Verwendung von Pestiziden stellt eine zunehmende globale Bedrohung dar, wodurch standardisierte und automatisierte Methoden notwendig sind. Das FREESTYLE Robotiksystem von LCTech automatisiert die Pestizid-Aufreinigung in der Lebensmittelanalytik und bietet eine schnelle und präzise Probenvorbereitung.

FREESTYLE GPC / SPE / EVA

Entdecken Sie FREESTYLE - die perfekte Lösung für die effiziente Aufreinigung von Pestiziden mittels Gelpermeationschromatographie. Das GPC-Modul ermöglicht eine schnelle Probenbehandlung, während das EVAporations-Modul für präzises Einengen und Lösungsmittelaustausch sorgt.

GPC uno/quattro mit 4 GPC Säulen | © LCTech GmbH

GPC uno/quattro

Das GPC uno ist dank des modularen Aufbaus flexibel und lässt sich an die Anforderungen in Ihrem Labor leicht anpassen.

Mit dem GPC quattro können Sie bis zu vier GPC-Läufe parallel nutzen - entweder mit derselben Methode auf allen Säulen oder unabhängig voneinander definierten Bedingungen für jede einzelne Säule.

FREESTYLE SPE EVA bestückt mit MOSH MOAH Säulen | © LCTech GmbH

FREESTYLE MOSH/MOAH

Die Absenkung der Nachweisgrenze auf 1 mg/kg ermöglicht eine höhere Verbrauchersicherheit, ist aber mit einem erhöhten Aufwand verbunden. Die FREESTYLE MOSH/MOAH Konfiguration automatisiert die aufwendige Probenvorbereitung bei der Bestimmung von Mineralölkohlenwasserstoff-Kontaminationen in Lebensmitteln. Mit dem FREESTYLE System wird dieser Prozess einfach automatisiert und erhöht somit die Effizienz im Labor.

PCDD-F, PCB und weitere POPs

Für die Herausforderungen der Probenvorbereitung von persistenten organischen Schadstoffen (POPs) wie PCDD/F, PCB, PBDE, PCN und CP, bietet LCTech Lösungen wie robuster Geräte, Aufreinigungssäulen und Expertenunterstützung für den gesamten Analyseprozess.

Anwender, die die POPs-Analytik etablieren möchten, können von LCTech angepasste Trainingsangebote nutzen, um von Experten-Know-how und Erfahrungen aus dem Applikationslabor, insbesondere für die Dioxin- und PCB-Analytik, zu profitieren.

Bereit für den nächsten Schritt?

Nehmen Sie Kontakt auf! Gerne stehen Ihnen die LCTech Experten mit individuellen Lösungen zur Verfügung.