Frontansicht FREESTYLE SPE EVA | © LCTech GmbH
Flexibel, Präzise, Modular

FREESTYLE SPE Mykotoxin

Sparen Sie Arbeitszeit und erhöhen Sie Ihren Durchsatz durch die unbeaufsichtigte Abarbeitung auf dem FREESTYLE SPE rund um die Uhr.
Die Einhaltung der Grenzwerte und deren Kontrolle kann durch das FREESTYLE SPE, ein robustes, präzises, flexibel einsetzbares Gerät für die Laborautomatisierung erzielt werden. Egal ob 3 mL-Säulen oder 1 mL-Säulen, alle Standard-Säulentypen und auch Glassäulen können auf dem Gerät bearbeitet werden, frei parametrierbar, anpassbar an spezifische Matrixprotokolle und Applikationen.

Nahaufnahme Mykotoxin Säule in Greifer | © LCTech GmbH

Für Perfektion entwickelt

  • Flexibler Einsatz dank universellem Greifmechanismus
  • Geeignet für Standardformate 1 mL, 3 mL und 6 mL (herstellerunabhängig)
  • Säulen werden erst bei Benutzung von SPE-Greifer durchstochen, können somit frisch bis zu ihrer Verwendung samt Lagerpuffer auf dem Probenrack verbleiben
  • Garantiert kreuzkontaminationsfrei, durch effiziente Spülmechanismen
  • Positiver Druck bis zu 4 bar und Non-Stop-Policy bei Verstopfung durch Matrix, gewährleisten zuverlässige und reproduzierbare Probenvorbereitung
  • Dank der intuitiven Software und des Methodeneditors mit vielfältigsten Funktionen, ist der Transfer verschiedener Mykotoxinprotokolle und -methoden auf das FREESTYLE-System denkbar einfach
Vom Extrakt bis zur aufgereinigten Probe.
DETAILS IM ÜBERBLICK

FREESTYLE SPE für die Mykotoxinvorreinigung

FREESTYLE SPE EVA bestückt mit 3 Racks | © LCTech GmbH

Die Säule ist fest mit dem Arm verbunden, daher kann mit positivem Druck mittels Spritzenpumpe präzise und mit konstanter Flussrate Probe und Lösungsmittel über die SPE Säule dosiert werden. Auch die Trocknung erfolgt über positiven Druck mit Stickstoff.

  • Non-stop Policy: Sollte eine Säule verstopfen, erkennt das System den Überdruck. Die Säule wird zurückgesetzt, das System reinigt sich automatisch und fährt mit der Bearbeitung der nächsten Säule fort
  • Ein Rack für alle Arten von Säulen: wiederverwendbare Adapter ermöglichen ein einfaches Wechseln und Mischen von Säulen jeglicher Standardformate
  • Die Säulen können an jede beliebige Stelle im Rackbereich bewegt werden
  • Standardmäßig drei Lösungsmittel, Upgrade-Option auf bis zu sechs oder sogar fünfzehn Lösungsmittel

Das Fluidik-Management ist ein zentraler Bestandteil des Robotiksystems, bei dem es auf präzise Dosierung und Steuerung von Flüssigkeiten ankommt:

  • 10 mL Spritzenpumpe für eine exakte Möglichkeit, Lösungen und Proben in definierten Mengen mit definierten Flussraten zu dosieren.
  • 6 frei wählbare Ports zur Lösemittelversorgung. (Optionales Upgrade für 15 frei wählbare Lösemittel möglich)
  • N2-Ventil für Trocknungs- oder Abdampfvorgang.
  • Chemisch inerte PTFE-Probenschleife für kreuzkontaminationsfreies Arbeiten

Doppelwandig mit zwei unabhängigen Leitungen innerhalb der Nadel. Rund um die Nadel sind Sprühlöcher in 360° angeordnet:

  • Sprühen von Lösungsmittel in ein Vial (z.B. für quantitativen Transfer) oder in die Vakuumkammer zum Nachspülen und/oder Reinigen
  • Abfüllen in mit Septen verschlossene Vials (z.B. 1 mL Vial mit Insert)
  • Scharfe Spitze zum Durchstechen eines Septums, ohne Teile des Septums auszustanzen

In der Waschvorrichtung wird die doppelwandige Nadel von innen und außen gereinigt. Dies gewährleistet weiterhin ein kreuzkontaminationsfreies Arbeiten.

Trocknen Immunoaffinitätssäulen aus, beeinträchtigt dies ihre Wirksamkeit erheblich. Das FREESTYLE-System löst dieses Problem, indem es die Säulen samt Lagerpuffer und mit Deckel verschlossen auf dem Rack belässt und erst zum Zeitpunkt der Verwendung den Deckel durch den SPE-Greifer durchstößt. Die Mechanik des Robotiksystems ermöglicht die Verarbeitung aller gängigen Standardformate von IAC-Säulen und sorgt dafür, dass sie frisch und einsatzbereit bleiben.

Mehr als 40 verschiedene Racks (auch temperierbar) können mit dem FREESTYLE System frei kombiniert werden.

Maximale Flexibilität für Ihre Anwendungen, ganz wie Sie es benötigen, auch für IAC-Säulen. Es wird nur ein Racktyp für alle Säulen in Standardformaten bis zu 15 mL benötigt. Die Anpassung erfolgt durch Adapter. Die Racks werden mit einem Handgriff eingehängt und mit wenigen Mausklicks in die Software übetragen.

Besonders komfortabel ist eine direkte, automatisierte Elution der SPE-Säule, direkt in die EVAporationskammer innerhalb einer Methode (online). Ein optionaler flüssig/flüssig Lösungsmittelaustausch rundet die Automatisierung ab.

Weitere Einzelheiten zu den Vorteilen des EVA Moduls finden Sie auf der entsprechenden Produktseite.

FREESTYLE EVAporation
je 1 Mykotoxin Säule | © LCTech GmbH
Automatisierung

SPE- / Immunoaffinitätssäulen

Gewürze, Futtermittel, Babynahrung, von Amaranth bis Zimt, das FREESTYLE SPE mit LCTech Immunoaffinitätssäulen oder SPE-Säulen ist die beste Lösung für Ihre Mykotoxin-Probenvorbereitung, rund um die Uhr, immer zuverlässig, reproduzierbar, unverzichtbar bei steigenden Probenzahlen und neuen Herausforderungen in der Mykotoxin-Analytik.

Nahaufnahme FREESTYLE HPLC Direct Injection | © LCTech GmbH
Ein weiterer Schritt zur vollautomatisierung

HPLC Direct Injection

Als letzten Schritt einer Vollautomatisierung, z. B. nach SPE und/oder EVAporation, lässt sich das DirectInjection-Modul integrieren. Mit diesem Modul kann eine Probe direkt aus der EVAporationskammer oder einem Elutionsglas in jede HPLC injiziert werden. Das Modul bietet zehn gekühlte Positionen für Standards, so dass eine Standardinjektion ohne Benutzung eines HPLC-Autosamplers durchgeführt werden kann.

Downloads

Weitere Infos zu FREESTYLE SPE Mykotoxin

Applikationsnoten
Getrocknete Feigen / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 592.16 KB) Sesam / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 819.01 KB) Feigen / Afla-OtaCLEAN / Aflatoxine, Ochratoxin (pdf | 1.35 MB) Mehl / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 1.32 MB) Hirse / CrossTOX / Mykotoxine (pdf | 1.27 MB) Tofu / AflaCLEAN, OtaCLEAN, Afla-OtaCLEAN / Aflatoxine, Ochratoxin (pdf | 660.02 KB) Erdnüsse / CrossTOX / Aflatoxine, Ochratoxin (pdf | 1.75 MB) Lakritze / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 1.78 MB) Kokoschips / OtaCLEAN, OtaCLEAN SMART / Ochratoxin (pdf | 721.62 KB) Mandeln / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 493.72 KB) Palmkernmehl / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 703.6 KB) Knoblauch / OtaCLEAN, AflaCLEAN / Alfatoxine, Ochratoxin (pdf | 769.21 KB) Schokolade / Afla-OtaCLEAN / Aflatoxine, Ochratoxin (pdf | 1.24 MB) Glühwein / OtaCLEAN, OtaCLEAN SMART / Ochratoxin (pdf | 561.94 KB) Carobpulver / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 377.78 KB) Getrockneter Knoblauch / AflaCLEAN Select / Aflatoxine (pdf | 399.02 KB) Umeboshi-Paste / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 320.22 KB) Griechischer Joghurt / AflaCLEAN M1 Select / Aflatoxin M1 (pdf | 487 KB) Getrockneter Mango / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 471.67 KB) Bier / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 1.05 MB) Keksmehl (Fischfutter) / AflaCLEAN Select / Aflatoxine (pdf | 380.97 KB) Getreide / DONeX / Deoxynivalenol (pdf | 928.37 KB) Ras el Hanout, Gewürzmischung / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 442.08 KB) Trockenschlempe, DDGS / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 462.08 KB) Kaffee / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 1.96 MB) Ingwer, Anis / Afla-OtaCLEAN, AflaCLEAN, OtaCLEAN / Aflatoxine, Ochratoxin (pdf | 965.6 KB) Mais / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 925.12 KB) Quinoa Samen / AflaCLEAN / AflaCLEAN Select / Aflatoxine (pdf | 585.14 KB) Reis / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 506.54 KB) Gepuffte Hirse / Afla-OtaCLEAN / Aflatoxine, Ochratoxin (pdf | 591.45 KB) Erdnussbutter / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 416.08 KB) Kichererbsen / Afla-OtaCLEAN / Aflatoxine, Ochratoxin (pdf | 523.03 KB) Eiernudeln, Vollkornspaghetti / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 470.3 KB) Marzipan / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 507.99 KB) Kastanien / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 691.4 KB) Ramtillkraut / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 583.61 KB) Goji-Beeren / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 486.52 KB) Studentenfutter / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 758.11 KB) Kräutermischung / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 901 KB) Vitamintabletten / BioteX / Biotin (pdf | 696.09 KB) Haferflocken / DONeX / Deoxynivalenol (pdf | 565.29 KB) Haselnuss / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 853.26 KB) Roggenbrot / OtaCLEAN / Ochratoxin (pdf | 548.81 KB) Hafer, Getreidekost / BioteX / Biotin, Vitamin B7 (pdf | 681.52 KB) Feigen / AflaCLEAN / Aflatoxine (pdf | 461.1 KB) Chia Samen / AflaCLEAN, AflaCLEAN Select / Aflatoxine (pdf | 564.76 KB) Feinstaub PM10 / SPE, EVA / PAK (pdf | 739.36 KB) AZO Farbstoffe / SPE, EVA, HPLC / Aromatische Amine (pdf | 1.02 MB) Tabak / QuEChERS / Pestizide (pdf | 689.16 KB) Honig / SPE / Chloramphenicol (pdf | 696.11 KB) PAK / GPC, EVA / Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (pdf | 812.07 KB) PAK / GPC, EVA, HPLC Direct Injection / Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (pdf | 1.06 MB)
SYSTEMvergleich und zubehör

Mykotoxin Robotiksysteme

FREESTYLE SPE PFAS bestückt mit 3 Racks | © LCTech GmbH
FREESTYLE ThermELUTE™

Einzigartig: Thermische Denaturierung. Vollautomatisierung vom Extrakt zum Chromatogram in weniger als 20 Minuten.

FREESTYLE SPE bestückt mit 3 Racks | © LCTech GmbH
FREESTYLE CrossTOX®
  • Hoher Probendurchsatz
  • Multimykotoxinaufreinigung
  • Kreuzkontaminationsfrei
  • 24/7 mit Drucküberwachung
je 1 Mykotoxin Säule | © LCTech GmbH
Mykotoxin Säulen

Informieren Sie sich hier über Hochselektive Immunoaffinitäts-Säulen (IAC), spezifische SPE-Säulen oder die einzigartige CrossTOX® als Multitoxin-Säule von LCTech.

Sie haben weitere Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen mit unseren individuellen Lösungen zur Verfügung.