Mykotoxinbelastung in Lebens- und Futtermitteln | © AdobeStock_440094360
Für fortdauernde Schwierigkeiten

Mykotoxinbelastung in Lebens- und Futtermitteln

Circa 25 % der weltweiten Lebensmittelproduktion wird aufgrund von Mykotoxinbelastung vernichtet. Entsprechend große Bedeutung für die Gesundheit der Weltbevölkerung und die Wirtschaftlichkeit hat der analytische Nachweis der Toxine in Lebens- und Futtermitteln.

Mykotoxinprodukte
Von Experten der automatisierten Probenvorbereitung | © LCTech GmbH
Von Experten
Die Spezialisten für automatisierte Probenvorbereitung

Als Innovationstreiber setzt LCTech den qualitativen und funktionalen Standard in der Automatisierung von wichtigen Phasen der Probenvorbereitung und macht Laborarbeit dadurch einfacher, sicherer und wirtschaftlicher.

Mehr über LCTech
Von Experten für Dioxin Probenvorbereitung | © AdobeStock 301707792
Für Experten
PCDD/F, PCB, PBDE, PCN & CP

LCTech bietet Lösungen für den gesamten Prozess der Dioxin  Probenvorbereitung. Von der Extraktion bis zur Analytik mit robusten, hochwertigen Geräten, Aufreinigungssäulen sowie kontinuierlicher Unterstützung der LCTech Experten.

Mehr über Dioxine
PFAS in Umweltproben | © AdobeStock_502252106
Für aktuelle Herausforderungen
Zum Beispiel PFAS in Umweltproben

Mit der neusten Entwicklung von hocheffizienten SPE-Säulen und modernsten Geräten, unterstützt LCTech die Probenvorbereitung optimal in jeder Phase des kompletten PFAS-Workflows.

was tut sich gerade

Aktuelles

LCTech auf dem Dioxin Kongress in Maastricht

Wir sind stolz darauf, dass unser Unternehmen an der Dioxin2023 teilnehmen konnte.
Der Kongress brachte führende Experten, Forscher und Unternehmen zusammen, um die neuesten Entwicklungen und innovativen Ansätze im Umgang mit Dioxinen und PFAS zu diskutieren.
Wir danken den Organisatoren, Referenten und Teilnehmern und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Geschäftsstrategie einfließen zu lassen.

FLUOROS 2023 präsentiert von der Hochschule Fresenius

Die Hochschule FRESENIUS veranstaltete vom 31. August bis 1. September 2023 ein internationales Symposium zu Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (#PFAS).

Unser Produktmanager Sorbentien Dr. Thomas Gersthagen war bei der Posterausstellung Session 1 Analytical Tools (PO 1_2) mit dem Poster "Extraction and Matrix Clean-up of Legacy and Emerging PFAS in Different Matrices" vertreten und konnte, zusammen mit unserem Vertriebsexperten Dr. Muck, aufkommende Fragen zu unserer Produktplatte kompetent beantworten.

Maximilian Karl und Michael Baumann feiern den Abschluss von Herrn Karl, der weiterhin als Einkäufer bei LCTech tätig ist. | © LCTech GmbH
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Am 18. Juli feierten 184 Absolventen des Berufsschulzentrums in Mühldorf ihren Abschluss. Auch der LCTech-Auszubildende Maximilian Karl hat seinen Abschluss als Industriekaufmann IHK geschafft und wurde für seinen hervorragenden Notendurchschnitt von 1,0 mit einer staatlichen Auszeichnung von Landrat Max Heimerl geehrt. 

Michael Baumann sowie die gesamte Belegschaft gratulieren Herrn Karl zu seinem erfolgreichen Abschluss und freuen sich auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit mit ihm.

Playground in Obertaufkirchen | © LCTech GmbH
Soziales Engagement von LCTech: Freude auf dem örtlichen Spielplatz!

Der Turn- und Sportverein Obertaufkirchen hat mit großem Engagement einen neuen Kinderspielplatz errichtet. Dank des Einsatzes zahlreicher Helfer, die unzählige Arbeitsstunden eingebracht haben, konnte dieser nun offiziell eröffnet werden. Am 17. Juni wurde der Spielplatz endlich von vielen begeisterten Kindern eingeweiht. LCTech hat sich mit einer Spende an den Materialkosten beteiligt und freut sich dieses Projekt unterstützt zu haben.

Immer Up-to-date

Exklusive Infos zu LCTech Produkten

Sowie Infos über aktuelle Entwicklungen direkt in Ihrem Postfach, bekommen Sie wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, der alle zwei Wochen versendet wird.

Produkt des Monats

Evaporation von 55 PFAS mit D-EVA

Für die Analytik von PFAS werden Kunststoffmaterialien anstatt Glas verwendet. Mit den Standardrotoren der D-EVA können nicht nur Zentrifugengläser aus Glas, sondern auch aus Kunststoff zur Evaporation verwendet werden. Der spezielle Sensor der PFAS Ausführung macht die Evaporation von bis zu 23 Falcon Tubes möglich.

23 x 40 mL auf 500 – 900 µL in unter 3 Std. oder 53 x 10 mL auf nahezu Trockene in 2 Std. 

NEuigkeiten

Aktuelle Veröffentlichungen
von LCTech

Mykotoxin AppNote verfügbar

"Aufreinigung und Konzentration von
Chloramphenicol und Malachitgrün aus
tierischen Produkten und Honig für die
Rückstandsanalytik" 

Dr. Frederik N. Wuppermann, LCTech GmbH

AppNote "D-EVA PFAS" verfügbar

D-EVA – Automated Evaporation of PFAS Samples.
(Konform mit US EPA 1633, 537.1, 533, DoD QSM 5.4, DIN 3840742 and 38414-14, EU 2020/2184, ISO 21675-2019)

AppNote "Vollautomatische Mykotoxinanalyse von Paprika"

Die EU-Verordnung 1370/2022 hat die Grenzwerte für Ochratoxin A angepasst, was zu einer erhöhten Nachfrage nach empfindlicherer Analytik und steigenden
Probenzahlen führt. Dies stellt eine Herausforderung für die Probenvorbereitung dar, da sie robust und reproduzierbar sein muss, um dem hohen Probenaufkommen und der Heterogenität der Probenmaterialien gerecht zu werden.

ÜBERBLICK

Anwendungsbereiche
auf einen Blick

Was kann LCTech für Sie tun?

Wasser, Wasserblasen aufsteigen | © AdobeStock 90039968
Wasser

Die breite Produktpalette erleichtert der Probenvorbereitung im Bereich Wasseranalytik immens: von automatisierten Systemen über manuelle Geräte bis hin zu Säulen, alles aus einer Hand.

Traktor mit Mähwerk auf Blumenwiese | © AdobeStock_329085167
Lebens- und Futtermittel

Sowohl Lebens- und Futtermittelhersteller wie auch Laboratorien mit geringen Analysenzahlen oder Hochdurchsatz, finden bei LCTech einzigartige Automatisierungskonzepte für eine kostengünstige Analytik.

Umwelt

Labore werden beauftragt Proben von Luft, Wasser und Boden auf Schadstoffe bzw. Verunreinigungen zu untersuchen. Endscheidend ist hier immer auf dem neuesten Stand nationaler und internationaler Vorschriften zu sein. LCTech gewährleistet dies mit stetigen Verbesserungen und Anpassungen.

Wald mit Fluss von oben | © AdobeStock_303068993
PFAS

LCTech bietet für Analytik dieser Chemikalen im Bereich der Probenvorbereitungen aus Lebensmitteln, Umweltproben, und alle Arten von Wasser Produktlösungen für die Extraktion, Aufreinigung und Aufkonzentration an.

Fett Blasen Lebensmittel | © AdobeStock 301707792
PCDD/F, PCB, PBDE, PCN und CP

Bereits geringste Konzentrationen dieser Substanzklassen können schwere toxische Effekte hervorrufen was eine hoch entwickelte Analyse und Probenvorbereitung notwendig macht. Hierfür bietet LCTech weltweit einzigartige, technische Lösungen. 

Traktor mit Balkenspritze im Salatfeld | © Fotolia_157368523_XL
Pestizide, PAK

Insbesondere im Rahmen der revidierten DFG S19 (L 00.00-34) und anderer Analysenmethoden, wie z. B. der AOAC Methoden 984.21, EN 12393 und EN 1528, bietet LCTech mit dem FREESTYLE-System ein umfassendes Produktspektrum an, das für jeden Anwender den richtigen Automatisierungsgrad bereithält.

Highlights

Stets einen Schritt voraus 

Mit den LCTech Vorteilen

Training von und für Experten

Sie planen ein Labor aufzubauen oder möchten Ihr Team über Analyse von Dioxinen und PCBs professionell weiterbilden?

Erfahren Sie mehr über die besonderen Anforderungen an Labore bei Ultraspurenanalytik von unseren Experten.

  • Vermeidung von Risiken wie dauerhafte Kontamination des Labors
  • Professionelle Chromatogramminterpretation:
    Vermeiden falsch-positiver Ergebnisse
  • Verkürzung der Einrichtungszeit des Dioxinlabors um mehrere Monate dank erfahrener Experten
Service & Support

Service für Ihre Laboranforderungen:

Installation neuer Geräte, Geräteschulungen, Ersatzteile, Wartung oder Reparatur: Unser kompetentes Service-Team unterstützt Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an service@LCTech.de oder rufen Sie uns an unter +49 8082 2717-0.

Hinweis:
Bitte wenden Sie sich ausserhalb Deutschlands zuerst an unseren jeweiligen Distributor vor Ort und halten Sie bei Fragen zu Ihrem LCTech Gerät die Seriennummer bereit.

"Innovation und Zuverlässigkeit sind seit über 25 Jahren die Basis unseres Erfolges."
Michael Baumann, Gründer von LCTech
LCTech Gebaeude Seitenansicht mit Terrasse | © LCTech

Lernen Sie LCTech kennen

Von der Automatisierung zur Probenvorbereitung über Verbrauchsmaterial für die Analytik bis hin zu professionellem Training, bietet LCTech alles was ein professionelles Labor braucht und diverse namhafte Einrichtungen aus Pharmazie und Forschung zu schätzen wissen.

LCTech Weltweit
LCTech ist weltweit durch ein gut ausgebautes Distributoren-Netzwerk vertreten und selbst exklusiver Distributor von PICKERING Laboratories in Europa, Afrika und im Nahen Osten. 

LCTech Partner Kunden | © Kunden
Verlässlichkeit

Wenn es um Probenvorbereitung geht...

...vertrauen Kunden aus zahlreichen Branchen auf die langjährige Erfahrung von LCTech.

Bereit für den nächsten Schritt?

  • Sie leiten ein Labor und möchten Ihre Prozesse automatisieren?
  • Möchten nähere Informationen über unsere Produktpalette?
  • Brauchen Unterstützung bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter im Dioxin Labor?

Diese und zahlreiche andere Fragen beantworten die LCTech Experten gerne. Nehmen Sie Kontakt auf!