Dass PFAS gesundheitsschädlich sein können, ist hinreichend bekannt. Kurzkettige PFAS gelangen leichter in das Grundwasser, langkettige PFAS akkumulieren eher im Boden und gelangen so in Lebensmittel. Durch ein immer weiter wachsendes Analytenspektrum und sich ändernder Anforderungen seitens Regularien steigt das Probenaufkommen stetig. LCTech hat Lösungen, die Ihnen die arbeitsintensiven Schritte abnehmen und gleichzeitig die Qualität der Daten deutlich erhöht.
Die Säule ist fest mit dem Arm verbunden, daher kann mit positivem Druck mittels Spritzenpumpe präzise und mit konstanter Flussrate Probe und Lösungsmittel über die SPE Säule dosiert werden. Auch die Trocknung erfolgt über positiven Druck mit Stickstoff.
Doppelwandig mit zwei unabhängigen Leitungen innerhalb der Nadel. Rund um die Nadel sind Sprühlöcher in 360° angeordnet:
Das Fluidik-Management ist ein zentraler Bestandteil des Robotiksystems, bei dem es auf präzise Dosierung und Steuerung von Flüssigkeiten ankommt:
Alle Bauteile im Fluidikweg (Schläuche, Ventile, …) sind PTFE-frei!
Mehr als 40 verschiedene Racks (auch temperierbar) können mit dem FREESTYLE System frei kombiniert werden.
Maximale Flexibilität für Ihre Anwendungen, ganz wie Sie es benötigen, auch für IAC-Säulen. Es wird nur ein Racktyp für alle Säulen in Standardformaten bis zu 15 mL benötigt. Die Anpassung erfolgt durch Adapter. Die Racks werden mit einem Handgriff eingehängt und mit wenigen Mausklicks in die Software übetragen.
bis zu 100 mL
27
ca. 13 Stunden (am Beispiel von „Dual-SPE für Lebensmittelproben“ / Dauer variiert, je nach verwendeter Norm, Volumen und Flussrate)
1
auf dem Labortisch
nicht erforderlich
PE-Schläuche, PTFE-freie Spritze, PTFE-freie Ventile
alle benötigten Lösungsmittel gem. Vorschriften sind kompatibel