Lernen Sie unsere Produkte online kennen

close

Weiteres Zubehör

FREESTYLE

Nützliches Zubehör für das FREESTYLE System

Die Leistungsfähigkeit und der Bedienkomfort der FREESTYLE Systeme wird durch umfangreiches Zubehör deutlich gesteigert.

Nachstehend eine Auswahl der interessantesten Optionen:

Upgrades für mehr Lösungsmittel

In manchen Methoden werden für die Aufreinigung mehr als 3 Lösungsmittel verwendet. Im FREESTYLE Grundsystem sind bereits 3 frei definierbare Lösungsmittel wählbar. Durch optionale Ventile lässt sich das FREESTYLE BASIC auf 6 oder sogar 15 Lösungsmittel erweitern. Diese Upgrades sind auch nachträglich problemlos nachrüstbar.

Upgrade von 3 auf 6 Lösungsmittel
Bestell-Nr. 12953

Upgrade von 3 auf 15 Lösungsmittel
Bestell-Nr. 14433

Flaschenhalterung zur Lösungsmittelversorgung

Manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die das Leben einfacher und sicherer machen. Deswegen empfehlen wir für die Lösungsmittel grundsätzlich unser Flaschenrack.
In dieser Halterung sind 1 L-Lösungsmittelflaschen wesentlich standfester untergebracht, aufgeräumt und können nicht so leicht zu Bruch gehen.

Rack für bis zu 6 Flaschen (1 L) zur Lösungsmittelversorgung
Bestell-Nr. 13156

Barcode Reader

Der Barcode-Reader ermöglicht das automatische Einlesen Ihrer mit einem Barcode versehenen Proben in die Probenliste. Das beschleunigt die Probeneingabe erheblich und vermeidet Fehler.

Barcode-Reader, Premium - Leseleistung und Decodierung
Bestell-Nr. 12115

Barcode-Reader, Hochauflösender CCD-Scan-Engine
Bestell-Nr. 12113

Füllstandssensor

Um das unerwünschte Überlaufen der Abfallflasche zu verhindern, stoppt der Füllstandssensor bei einer vollen Flasche das System. Die Probe wird nach Leerung der Abfallflasche an derselben Stelle weiter bearbeitet, an der das System zuvor gestoppt hat.

Füllstandssensor (Schwimmerschalter) für Lösungsmittel
Bestell-Nr. 12709

Zubehör für das SPE-Modul

SPE-Säulen aus Glas

Gefüllt und ungefüllt

Die SPE-Säulen aus Glas sind im 3 mL- und 6 mL-Format sowie 105 mm bzw. 180 mm Länge und 17 mm Durchmesser erhältlich. Sie eignen sich (ausgenommen der 180 mm langen Version) zur vollautomatisierten Bearbeitung im FREESTYLE System. LCTech liefert auch entsprechendes Zubehör wie Adapter, Kappen, Nadeln, Glasfaserfilter und Füllwerkzeug.
Mehr dazu ...

Zubehör für das EVAporations-Modul

Umlaufkühler

Der Betrieb des Intensivkühlers des EVAporations-Moduls zur Lösungsmittelrückgewinnung erfordert einen externen Umlaufkühler. LCTech bietet ein bewährtes Modell eines international renommierten Herstellers an. Diesen Kühler liefern wir mit zwei isolierten Anschlussschläuchen (inkl. Verschraubungen) sowie dem Kühlmittel installationsbereit aus. Nur eine separate Steckdose wird benötigt.

Abmessungen: 240 x 400 x 520 mm (Breite x Tiefe x Höhe)

Ausführung 230 V, 50 Hz
Bestell-Nr. 12060

Ausführung 115 V, 60 Hz
Bestell-Nr. 11170

Zubehör für GPC-Modul

UV-Detektor

Eines der wichtigsten Zubehörteile einer GPC-Anlage ist der UV-Detektor. Dieser dient ausschließlich der Qualitätskontrolle der GPC-Säule. Durch den regelmäßigen Einsatz erkennt der UV-Detektor eine Elutionszeitveränderung der Peaks: Dadurch kann der Anwender sofort reagieren und das Fenster für die Fraktionensammlung verändern oder die GPC-Säule neu befüllen. Dazu genügt ein preisgünstiger Festwellenlängendetektor. Die erforderliche Software ist bereits im Softwarepaket des FREESTYLE GPC-Systems enthalten. Sie benötigen lediglich eine separate Steckdose für den Netzanschluss.

UV-Festwellenlängendetektor, 254 nm, 240 V, 50Hz
Bestell-Nr. 10243

UV-Festwellenlängendetektor, 254 nm, 110 V, 50Hz
Bestell-Nr. 11242

GPC-Säulen

Die GPC Säulen von LCTech sind mit ihrem einfachen und selbsterklärenden Aufbau sowie ihrer Robustheit für den alltäglichen Gebrauch im Labor konzipiert. Die Säulen gibt es gefüllt oder ungefüllt, in verschiedenen Längen und mit unterschiedlichen Füllhöhen. Durch die Konditionierung mit den unterschiedlichsten Lösungsmitteln eignen sich die Säulen hervorragend für alle offiziellen Aufreinigungsmethoden. Passende Befüllkits ermöglichen die einfache Wiederbefüllung im Labor.
Mehr dazu ...

GPC Teststandard - Qualitätssicherung Ihrer GPC Säule

Der Teststandard enthält:

  • Maiskeimöl (25g/L)
  • Ethylhexyl-Phthalat (1g/L)
  • Methoxychlor (200 mg/L)
  • Perylen (20 mg/L)

in Ethylacetat/Cyclohexan (1/1;v/v). Der Test erfolgt in Anlehnung an US EPA SW846 Method 3640A. Der Teststandard ist im 16 mL Fläschchen erhältlich und kann bei 4-8°C und im Dunklen gelagert werden.

Zubehör für das EVAporations- und/oder das SPE-Modul

Stickstoffanschluss

(auch für Druckluft geeignet)
Dieser Anschluss bietet einige interessante Anwendungsmöglichkeiten.

Mit dem EVAporations-Modul

Das EVAporations-Modul verdampft schnell große Lösungsmittelmengen mit Hilfe von Wärme und Vakuum (ähnlich wie bei einem Rotationsverdampfer). Die letzten „mL“ sind jedoch zumeist entscheidend für eine gute Wiederfindungsrate, besonders bei volatilen Analyten. Diese können nun mit Hilfe von Stickstoff oder Druckluft abgeblasen werden. Die anliegende Heizung unterstützt den Vorgang. Der Stickstoffstrom fließt über den Rückkühler. Dort wird ein Großteil der Lösungsmittel wiedergewonnen und damit nicht – wie bei fast allen anderen Abblasvorrichtungen – in die Umwelt geblasen.
Bestell-Nummer 12905

Mit dem SPE-Modul

Manchmal müssen SPE-Säulen getrocknet werden. Dies geschieht entweder durch die Beaufschlagung mit Luft über die Spritzenpumpe oder mit Stickstoff über den hier beschriebenen Anschluss.
Bestell-Nummer 12905

Sind beide Module auf einem Gerät vorhanden, wird der Anschluss natürlich nur einmal benötigt und kann für beide Funktionen eingesetzt werden. Das Ventil kann einfach nachgerüstet werden, denn die Schlauchleitung ist bereits im FREESTYLE BASIC integriert. Die Ansteuerung erfolgt über die Software.

 

So erreichen Sie uns

Preise und Musterangebote

Infos zu Preisen und Musterangeboten finden Sie im Händler-Login Bereich.
Auf Anfrage an info@lctech.de senden wir Ihnen gerne Ihre Zugangsdaten zu.

FREESTYLE bewegt