FREESTYLE BASIC
FREESTYLE
Automatisierte Probenvorbereitung der nächsten Generation
Die Grundlage der Flexibilität

Das FREESTYLE-System basiert stets auf dem gleichen Bausatz: das FREESTYLE BASIC wird mit den notwendigen Modulen für den gewünschten Einsatzzweck ausgerüstet. Diese können jederzeit nachgerüstet werden. Dadurch ist das FREESTYLE-System besonders flexibel für sich ändernde Anforderungen im Labor und sowohl für kleine Laboratorien wie auch für Hochdurchsatz-Laboratorien bestens geeignet.
Das FREESTYLE BASIC besteht aus einem xyz-Roboter mit Spritzenpumpe, Probenschleife, Lösungsmittelverteilung und doppelwandiger Nadel.
Module – einzeln oder in Kombination
Die Module, mit denen das BASIC-Element ausgestattet ist, werden über die Software ausgewählt. Diese erlaubt die Anwahl einzelner oder auch die Kombination mehrerer Module. So können beispielsweise für die SPE-Festphasenextraktion nur die Abarbeitung der SPE-Schritte behandelt oder in Kombination mit dem EVAporations-Modul auch die anschließende Einengung mit einem eventuell notwendigen Lösungsmittelaustausch automatisiert werden.
Die benötigten Racks werden einfach in die Kammleiste eingehängt. Eine feste Anordnung ist nicht vorgegeben. Der Anwender wählt in der Software die für seine Anwendung benötigte Methode sowie die Racktypen, die er mit der Methode abspeichert. Die gespeicherte Methode ist später jederzeit wieder abrufbar oder kann abgeändert werden. Danach verbindet der Anwender mit wenigen Mausklicks die Einhängeposition und den Racktyp. Positionen, Abmessungen und Volumina der Gläser sind dadurch eindeutig identifiziert.
Je nach Kombination können bis zu 180 Proben in einer Sequenz abgearbeitet werden.

Preise und Musterangebote
Infos zu Preisen und Musterangeboten finden Sie im Händler-Login Bereich.
Auf Anfrage an info@lctech.de senden wir Ihnen gerne Ihre Zugangsdaten zu.
Ausführliche Applikationsnoten im Download-Bereich