Lernen Sie unsere Produkte online kennen

close

AflaCLEAN

Mykotoxine

Immunoaffinitätssäulen für die Aflatoxine B1, B2, G1 und G2

Die AflaCLEAN-Säulen sind genauso wie OtaCLEAN und Afla-OtaCLEAN im praktischen 3 mL Polypropylen-Format erhältlich. Das Säulenbett besteht aus einem Softgel mit darüber befindlichem Lagerpuffer, das ein Konservierungsmittel enthält. Die Beladungskapazität beträgt 150 ng B1 absolut. 

Die Säulen können bei Raumtemperatur von 4 °C bis 30 °C 24 Monate lang (ab Herstellungsdatum) gelagert werden. Die AflaCLEAN Säulen sind sowohl für die manuelle als auch für die automatisierte Bearbeitung z. B. mit dem LCTech Robotiksystem FREESTYLE SPE geeignet.

Vorteile auf einem Blick

  • 3 mL Format
  • Lange Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten
  • Beladungskapazität: 150 ng Aflatoxin B1
  • Wiederfindungen: B1 > 90 %, B2 > 80 %, G1 > 90 %, G2 > 60 %
  • Geeignet für die automatisierte Bearbeitung

Anwendungsgebiet und Funktionsweise

Die Immunoaffinitätssäulen AflaCLEAN wurden für die Probenvorbereitung zur Aflatoxin-Analytik mittels HPLC mit Fluoreszenz-Detektion bzw. LC-MS entwickelt. Sie sind ausgelegt für die Aufreinigung der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Lebens- sowie Futtermitteln. Ein speziell auf dieses Anwendungsgebiet abgestimmter monoklonaler Antikörper garantiert beste Resultate auch bei schwierigen Matrices. Die Säulen weisen eine sehr hohe Matrixtoleranz auf und sind in der Lage, die Aflatoxine hochspezifisch zu binden.  Mit nur drei zur Verfügung gestellten Extraktionsprotokollen lassen sich alle Matrices, von A wie Aprikose bis Z wie Zimt, mit hervorragenden Wiederfindungsraten untersuchen.

Die Funktionsweise der Säulen beruht auf dem Prinzip der Immunoaffinität. Das in den AflaCLEAN-Säulen befindliche Bettmaterial ist mit Antikörpern, die gegen die Aflatoxine B und G gerichtet sind, belegt. Wird ein Rohextrakt, der diese Aflatoxine enthält, über die Säule gegeben, so werden diese selektiv von den Antikörpern gebunden, während der Rest der Matrix in den Abfall gelangt. Nach einem Waschschritt können mittels Methanol die Aflatoxine quantitativ von der Säule eluiert und im Anschluss daran mittels HPLC gemessen werden. 

Qualität ist uns wichtig!

Da sowohl der Antikörper als auch die Immunoaffinitätssäulen von LCTech produziert werden, ist während des gesamten Produktionsprozesses durch umfangreiche Qualitätstests eine gleich bleibende Qualität garantiert. LCTech wird dem hohen Niveau europäischer und internationaler gesetzlicher Bestimmungen in der Mykotoxin-Analytik gerecht. Ein umfangreiches Qualitätszertifikat ist jeder Packung beigelegt.

Wiederfindungen

Die nachfolgenden Wiederfindungen beruhen auf Daten, die von Kunden und der Firma LCTech erhoben wurden. Alle Matrices wurden mit 10 ppb Gesamt-Aflatoxin (B/G) gespikt. Die Ergebnisse stimmen mit den Performance Vorgaben der EC 401/2006 (Abschnitt 4.3.1) überein:

Matrix B1 B2 G1 G2
Datteln 108 96 116 72
Erdnussbutter 95 98 93 84
Gelbwurz / Kurkuma 95 95 95 62
Maisgries 101 98 103 80
Mandeln 91 91 90 79
Pfeffer (Schwarz) 91 105 99 99
Reis 103 104 104 89

Chromatogramme

Nachfolgend sind exemplarische Chromatogramme abgebildet, die unter der Verwendung von AflaCLEAN-Säulen erzielt wurden:

So erreichen Sie uns

Preise und Präsentation

Infos zu Preisen und Präsentationen finden Sie im Händler-Login Bereich.
Auf Anfrage an info@lctech.de senden wir Ihnen gerne Ihre Zugangsdaten zu.

Automatisierte Bearbeitung
Matrix des Monats

AflaCLEAN in der Matrix des Monats