Geprüfte Säulen für die PCB- und Dioxin-Analytik
DIOXINE UND PCB
Einfachste Handhabung: "just click it"
Die LCTech-Säulen sind nach dem Auspacken sofort einsatzbereit. DEXTech 16, DEXTech Pure, DEXTech Plus und DEXTech Heat sind mit einem 3-Säulen-Setup ausgestattet unter Verwendung einer Kieselgel-Säule (Pos. 1), einer Aluminiumoxid- oder Florisil-Säule (Pos. 2) und einer Kohlenstoffsäule (Pos. 3). Die Säulen werden einfach durch Einklicken – „just click it“ - im Säulenturm positioniert. Über den patentierten Verspannmechanismus werden sie anschließend elektrisch druckdicht verspannt. Ohne Verschrauben, ohne Werkzeug oder weitere manuelle Arbeitsschritte. Von Probe zu Probe, schnell, flexibel und einfach.



Vielfalt bei der Säulenauswahl
Position 1: Universal- oder SMART-Säule
Je nach individueller Anforderung, Matrix oder gewünschter Methode, kann jedes System der DEXTech Produktfamilie mit verschiedenen Säulen bestückt werden:
Universal-Säule:
- Das Saure Kieselgel dieser Säulen zerstört durch eine kalte Hydrolyse das Fett. Dieser Prozess ist durch das Glasmaterial der Säule optisch gut sichtbar.
- Die Beladungskapazität der Universal-Säule ist mit 5 g Fett sehr hoch und eine wesentliche Voraussetzung für die Erreichung der niedrigen Bestimmungsgrenzen.
Aufgrund einer speziellen Silbernitratschicht ist die Universal-Säule für alle Matrices einsetzbar, sogar für Proben, die Schwefel enthalten.
SMART-Säule:
- Für Proben mit bis zu 1,5 g Fett oder geringer Matrixbeladung.
Vorteil: die benötigte Lösungsmittelmenge sowie die Prozesszeit werden erheblich reduziert.
Einfacher und schneller Wechsel zwischen Universal- und SMART-Säule durch Einklicken eines Adapters.
Position 2: Aluminiumoxid- oder Florisil-Säule
- Die Aluminiumoxid-Säule ist für DEXTech 16, DEXTech Pure, DEXTech Plus und DEXTech Heat geeignet.
- Abhängig von Anzahl und Zusammensetzung der Fraktionen kann im DEXTech Plus an dieser Position auch die Florisil-Säule eingesetzt werden.
Position 3: Kohlenstoff-Säule
- Wiederverwendbar bis zu 10 mal, dies reduziert die bereits sehr günstigen Säulenkosten.
- Vorteil bei DEXTech Pure, DEXTech 16 und DEXTech Heat: Kostenersparnis bei reiner PCB-Analytik, da die Kohlenstoff-Säule nicht benötigt und durch eine Dummy-Säule ersetzt wird.


Die Saure Kieselgel-Säulen und Aluminium-Säulen bestehen aus chemisch inertem Glas und sind einzeln in Spezialfolie mit einer Aluminiumsperrschicht eingeschweißt. Die Säulen mit dem aktivierten Kohlenstoff sind zu jeweils 5 Stück in Alubeuteln eingeschweißt. So sind alle LCTech-Säulen gegen äußere Einflüsse auch bei widrigen Bedingungen geschützt.
Dummysäulen sind in der Grundausstattung eines jeden LCTech Dioxin-Systems enthalten, falls zusätzliche Spülschritte gewünscht sind oder nur zwei Säulen benötigt werden.