Vollautomatisierte PCB- und Dioxin-Analytik
Dioxine und PCB

Unvergleichliche Automatisierung: DEXTech 16
Mit dem DEXTech 16 Aufreinigungssystem hat LCTech eine Sensation für die PCB- und Dioxin-Analytik entwickelt.
Als Spezialist für automatisierte Probenvorbereitung setzen wir einen neuen und einzigartigen Standard: Die vollautomatisierte Aufreinigung von 16 Proben in 1 Sequenz: für Lebensmittel- und Futtermittel-, Umwelt- und biologische Proben. Dabei trennt das System PCB und Dioxine in je eine separate Fraktion.
1 System - 1 Sequenz - 16 Proben
DEXTech 16 bearbeitet vollautomatisiert 16 Proben unbeaufsichtigt in nur einer Sequenz, rund um die Uhr, Tag und Nacht. Ein Autosampler lädt Ihre Proben nacheinander quantitativ. Im Anschluss wird sie über die Probenschleife auf das 3-Säulen-Setup des Systems gegeben. Die Aufreinigung basiert auf der bewährten Technologie des DEXTech Pure Systems unter Verwendung einer Sauren Kieselgel-Säule, einer Aluminiumoxid-Säule sowie einer Kohlenstoff-Säule.
Details zu den LCTech Säulen für die PCB- und Dioxin-Analytik
Flexible Methodenparametrierung
Zu den bereits im System hinterlegten Standardmethoden können Sie bis zu 28 weitere Methoden frei parametrieren, speichern und jederzeit wieder abändern. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr DEXTech 16 nach Ihren Anforderungen auf jede Probe abgestimmt zu konfigurieren. Bereits evaluierte Methoden auf den Systemen DEXTech Plus und DEXTech Pure lassen sich auf die Vollautomatisierung mit DEXTech 16 übertragen.
Der Clean-up im DEXTech 16 ist konform zur EPA Methode und zu europäischen Regulierungen.
Nur 30 Minuten Vorbereitung und los geht´s
Die Bestückung des Systems mit Proben, die Methodenauswahl bzw. -eingabe sowie das anschließende einfache Einklicken - „just-click-it“ - gebrauchsfertiger Säulen in das Säulenkarussell nimmt für die Vorbereitung einer Sequenz nur 30 Minuten in Anspruch. Nachdem das System gestartet wurde, arbeitet DEXTech 16 ohne weiteren manuellen Zwischenschritt Probe für Probe nacheinander ab. Die Analyten der aufgereinigten Fraktionen können im Anschluss nach Evaporation in je einem einzigen GC/MS-Lauf gemessen werden.


Software und weitere Features für kinderleichtes Handling
Das Herzstück des DEXTech 16 ist eine durchdachte und jedoch einfach zu bedienende Software. Diese ist über Touchscreen für den Anwender komfortabel bedienbar und beinhaltet passwortgeschützte Bereiche, einen Überblick über den jeweiligen Prozessstatus und eine Reportgenerierung.
Das besondere Design, austauschbare Säulen und automatisierte Spülschritte schließen Kreuzkontamination zuverlässig aus. Darüber hinaus verfügt das System über zahlreiche Sicherheitsvorrichtungen, wie z. B.
- Permanente Überwachung des Robotikbetriebs
- Überlaufsensor des Abfallbehälters
- Überdruckerkennung mit „Non-stop policy“
Routine automatisieren: Mehr Zeit für andere Tätigkeiten
Jahrelange Erfahrung kombiniert mit einzigartiger Technologie ermöglichen diesen beeindruckenden Fortschritt: Die Vollautomation in der PCB- und Dioxin-Analytik - und somit die Bearbeitung Ihrer Proben bei Tag, Nacht und sogar am Wochenende. Neben zusätzlichem Probendurchsatz können Sie gleichzeitig Ihr GC/MS System optimal auslasten.
Preise und Musterangebote
Infos zu Preisen und Musterangeboten finden Sie im Händler-Login Bereich.
Auf Anfrage an info@lctech.de senden wir Ihnen gerne Ihre Zugangsdaten zu.