Synthetischer Urin
Synthetischer Urin zum Testen von sterilen Harnleiterkathetern

Gemäß | DIN EN 1616:1999 |
pH-Wert | 6,6 |
Lagerbedingung | gefroren |
Beschaffenheit | gebrauchsfertige Flüssigkeit, nicht stabilisiert |
Menge | 200 mL |
Artikelnummer | 1700-0017 |
Synthetischer Urin für die Prüfung auf Korrosion von urologischen Implantaten
Entwickelt zum Testen metallischer Biomaterialien, die für die Herstellung urologischer Implantate und Katheter genutzt werden.
pH-Wert | 6,0 |
Lagerbedingung | Raumtemperatur |
Beschaffenheit | gebrauchsfertige Flüssigkeit, stabilisiert |
Menge | 200 mL |
Artikelnummer | 1700-0016 |
Synthetisches Urinmedium zur Züchtung urologischer Krankheitserreger
Diese Rezeptur unterstützt das Wachstum eines weiten Spektrums urinaler Krankheitserreger und kann zudem Kristalle bilden, die denen ähnlich sind, die bei Harnwegsinfektionen gefunden werden.
Einsatzbereich: Klinische Studien und Produkttests wie beispielsweise Negativkontrollen bei Laboruntersuchungen
pH-Wert | 6,5 |
Lagerbedingung | Raumtemperatur |
Beschaffenheit | gebrauchsfertige Flüssigkeit |
Menge | 200 mL |
Der synthetische Urin ist in einer stabilisierten Version (1700-0600) und nicht stabilisierten Version (1700-0018) verfügbar.