Wasser
Probenvorbereitung in der Wasseranalytik
Wasser ist verantwortlich für alles Leben auf der Erde und bedeckt circa 71% ihrer Oberfläche. Ob als Trinkwasser für den Menschen, als Lebensraum für Pflanzen und Tiere oder in der Landwirtschaft und Industrie, ohne Wasser ist kein Leben möglich.
Gleichzeitig ist Wassermangel eines unserer größten Probleme. Somit kommt der Wasseranalytik eine immense Bedeutung zu.
Ein wichtiger Teil im Rahmen der Wasseranalytik ist die Probenvorbereitung. Je nach Applikation ist diese mit unterschiedlichen Anforderungen verbunden. So müssen beispielsweise häufig bei Trinkwasser, Rohwasser oder Flusswasser große Volumina aufgereinigt werden, wohingegen bei Auslaugungen von Sedimenten auch kleinere Probenvolumina vorkommen können.
LCTech bietet eine breite Produktpalette für die Erleichterung der Probenvorbereitung im Bereich Wasseranalytik an: von automatisierten Systemen über manuelle Geräte bis hin zu Säulen.


FREESTYLE bewegt
Video vom Robotiksystem zur automatisierten Probenvorbereitung in der WasseranalytikAutomatisierte Bearbeitung für große Volumina
FREESTYLE XANA
Probenmengen von 1 L bis 4 L bearbeitet FREESTYLE XANA unbeaufsichtigt, 24 Stunden am Tag, zuverlässig von der Rohprobe bis in das Autosampler-Vial.
Automatisierte Bearbeitung für bis zu 100 mL Probe
FREESTYLE SPE
Rund um die Uhr Automatisierung von SPE-Anwendungen wie z.B. Probenbearbeitung mit der H53-Methode, Bestimmung des Kohlenwasserstoff-Index.
Automatisierte Bearbeitung von PFAS
FREESTYLE XANA-PFAS
Das modifizierte System macht die automatisierte Aufreinigung von Perfluoralkyl- und Polyfluoralkyl-Substanzen aus bis zu 24 Wasserproben von 0,1 bis 10 Liter schnell, unbeaufsichtigt und mit niedrigen Blindwerten möglich.
Mehr dazu ...
Automatisierte EVAporation
FREESTYLE EVA
Modul des FREESTYLE-Systems zur präzisen Einengung der Proben auf eine definiertes Endvolumen zwischen 5,0 und 2,0 mL, kombinierbar mit FREESTYLE XANA und FREESTYLE SPE.
Manuelle Bearbeitung
Vakuum Manifold EluVac
Gleichzeitige Aufreinigung von bis zu 20 Proben unter Vakuum. Durch verschiedene Vorlagen- und Probenracks sowie ein zentrales Ablassrohr für einen externen Behälter sehr gut auch für große Probenvolumina, wie z. B. Wasser geeignet.
Florisil Fertigsäulen
Elufix
Die direkt verwendbaren Fertigsäulen aus Glas sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, gefüllt und ungefüllt und u.a. auch für die H53-Methode bestens geeignet.
SPE Glassäulen
Ungefüllte SPE Glassäulen
Die Glassäulen sind in verschiedenen Größen und inertem Zubehör erhältlich und für die automatisierte Bearbeitung, z. B. im FREESTYLE-System geeignet.