Forensik, Drogen, Doping
Automatisierte Probenvorbereitung im Bereich der Forensik, Toxikologie und Dopingkontrollen:
Durchdacht, rund um die Uhr, einzigartig
Das Robotiksystem FREESTYLE vereinfacht die Probenvorbereitung durch eine intelligente, durchdachte Automatisierung auch bei schwierigsten Matrices im Bereich der Forensik, Toxikologie, aber auch bei Doping- und Drogenproben.
Unabhängig ob Gehirn- oder Urinproben, das FREESTYLE bearbeitet die Proben zuverlässig, rund um die Uhr und unbeaufsichtigt. Durch die Flexibilität des Systems stehen dem Nutzer verschiedenste Möglichkeiten der Probenaufgabe wie auch der Elution zur Verfügung.

Das FREESTYLE System ist modular aufgebaut und kann abhängig von den Bedürfnissen der Nutzer mit verschiedenen Modulen, z. B. für die Festphasenextraktion (SPE-Modul), die Evaporation (EVAporations-Modul) oder die Gelpermeationschromatographie (GPC-Modul) ausgerüstet werden.
Voraussetzung für die Bearbeitung von Proben zur Dopingkontrolle oder Forensik- bzw. Toxikologieproben ist die Ausstattung des FREESTYLE mit der BASIC-Plattform und dem SPE-Modul.
Eine feste Verbindung der SPE-Säule mit dem Roboterarm ist das besondere Charakteristikum des FREESTYLE SPE.
Sie ermöglicht die Bewegung der Säulen an jeden Platz der Plattform sowie eine kontrollierte Druckbeaufschlagung von bis zu 4 bar.
Durch diesen positiven Druck lassen sich auch Matrices, bei denen sonst Säulen aufgrund Ihrer Viskosität oder Schwebstoffe blockieren, zuverlässig bearbeiten. Zudem können Flussraten sehr genau kontrolliert werden, wodurch sich eine präzise Elution realisieren lässt.
>> FREESTYLE SPE in der Forensik & Toxikologie (Prospekt) <<
Über die FREESTYLE Software erfolgt die Auswahl der Methoden sowie deren Parametrierung. Mit der kontrollierten Drucküberwachung steht dem Nutzer ein einzigartiges Feature zur Verfügung, das ein unbeaufsichtigtes Bearbeiten der Proben rund um die Uhr möglich macht.
Bei einer Drucküberschreitung bricht das System die Bearbeitung der Probe ab, reinigt sich und fährt mit der Bearbeitung der nächsten Probe fort. Die abgebrochene Probe wird in der Sequenzliste markiert, so dass der Anwender dies erkennt und die Probe individuell nachbearbeiten kann.
Weitere Informationen zum Thema FREESTYLE SPE und Dual SPE
THC-Metaboliten in Urin
Applikationsnote
Applikationsnote unseres Partners MACHEREY-NAGEL zur automatisierten Bestimmung von THC-Metaboliten und seinen Derivaten im menschlichen Urin im unteren ng-Bereich mit dem Robotiksystem FREESTYLE und CHROMABOND® HR-X SPE-Säulen.
Nachweis von Steroiden in Urin
Applikationsnote
Applikationsnote über die Automatisierung einer Methode zur Bestimmung von natürlichen und synthetischen Steroiden in Urin und Wasser via LC-MS mit dem Robotiksystem FREESTYLE und CHROMABOND® Säulen.
Drogen und Arzneistoffe in menschlichem Gehirn
Applikationsnote
Das neue Probenaufgabeverfahren der bidirektionalen SPE ermöglicht eine automatisierte und unbeaufsichtigte Bearbeitung 24/7, selbst bei schwierigen Matrices mit hohen Protein- und Fettgehalten. Dabei kann jede Art der Kreuzkontamination explizit ausgeschlossen werden.
Drogen in menschlichem Blut
Applikationsnote
Besonders in der Forensik spielt die Festphasenextraktion eine große Rolle. Diese Applikationssnote zeigt ein neues Verfahren, mit dem selbst schwierige Matrices, wie Blut, einfach und rund um die Uhr automatisiert bearbeitet werden können: die bidirektionale SPE.
Probenaufgabeverfahren BD-SPE
Forensische Untersuchungen
Das Probenaufgabeverfahren der bidirektionalen SPE: Die Lösung für besonders schwierige Matrices in der Forensik und Toxikologie, wie z. B. Gehirngewebe.
Video FREESTYLE bidirektionale SPE (BD-SPE)
FREESTYLE in Aktion
Die Bidirektionale SPE ermöglicht die Bearbeitung selbst schwieriger Matrices mit kleinsten Probenvolumen - automatisiert und unbeaufsichtigt an 24 Stunden an 7 Tagen pro Woche.
Zum Video